Nach oben

Tank Cure Häufig gestelte Fragen

 

Unter unseren Tank Cure Produkte sind die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Tank Cure Produkten.
Wenn Sie Fragen haben, mailen Sie uns bitte an
[email protected]

Unsere Tank cure produkte:

Benutzer steht bei der produkte.

                                                                            

                                                                                 

Tank Cure Coating set 450 Gram      Tank Cure Epoxy remover           

              

                                                                                

Tank Cure Tankcleaner                  Tank Cure Rost Entferner  

 

Häufig gestelte Fragen

Wann muss ich meinen Tank versiegeln?

Sobald der Tank rostet, kleine Löcher hat oder Schweißnähte anfangen zu schwitzen. Nach dem Verchromen sollte man seinen Tank immer versiegeln, um einer neuen Korrosion vorzubeugen.

Was ist das beste Produkt für mich?

Nehmen Sie ein Produkt das sich über mehrere Jahre bewährt hat. Informieren Sie sich gut über die Produkte die Ihnen angeboten werden. Unser Tank Cure hat sich seit 18 Jahren bewährt.

Wie viel Tankversiegelung benötige ich?

Schauen Sie das Sie immer genügend Tankversiegelung haben, um die gesamte Fläche zu benetzen. Als Richtlinie kann man folgendes beachten. Motorrad- Tank bis 20 l (4.5 gallons): 450 gr. PKW- Tank bis 60 l (10 / 12 gallons) 600 gr. Beachten Sie bitte, dass es bei verschiedenen Produkten kleine Abweichungen entstehen können.

Kann ich nach einer Tankversiegelung noch Umbauarbeiten oder Schweißarbeiten vornehmen.

Generell lösen sich alle Tankversiegelungen bei einer Temperatur über 150 gr. C. Es ist ratsam eine Tankversiegelung zu benutzen, die Sie auch bei Bedarf wieder entfernen können, z.B. mit Hilfe von Tank Cure Remover.

Benutze ich ein Zwei- oder Ein- Komponenten System?

Ein Zwei-Komponenten-System ist relativ unabhängig von der Verarbeitungstemperatur sowie Luftfeuchtigkeit. In der Industrie werden immer zwei Komponenten angewandt, um ein garantiertes Endergebnis innerhalb eine bestimmte Zeit zu erreichen. Es ist immer fragwürdig, ob ein Einkomponenten System in einer relativ geschlossenen Umgebung aushärtet. Es ist sicher, dass wenn sie den Überschuss bei einem Einkomponenten- System nicht komplett entfernen können ,nicht aushärtet.Ist also nicht anzuwenden bei kleinen Löchern oder Leckagen.

Mein Tank hat kleine Löcher. Kann ich das mit Tank Cure beheben?

Ja. Das ist einer der Stärken von Tank Cure. Sie können Löcher bis 2 mm damit einfach verschließen. Bringen sie an der Außenseite einfach ein Klebeband an. Bitte beachten sie unsere Bedienungsanleitung.

Versiegele ich vor oder nach dem Lackieren den Tank?

Der einfachste Weg ist es, den Tank vor dem Lackieren zu versiegeln, da das Risiko viel geringer ist, als wenn der Tank frisch lackiert wäre. Wenn, wie auch immer die Temperatur beim Lackieren 100 Grad übersteigen sollte, dann versiegeln Sie ihn bitte erst nachher. Beachten Sie bitte die Herstellerangaben.

Muss ich den Tank reinigen bevor ich ihn versiegele?

Ja, immer. Der Tank muss immer fettfrei sein, bevor ich ihn versiegele. Sehr genau muss man bei Zwei-Takt-Kraftstoffen sein. Die meisten Hersteller von Versiegelung haben einen auf ihr Produkt abgestimmten Entfetter, den man auch passend zur Versiegelung benutzen sollte.

Mein Tank hat kleine Entlüftungs- Rohre. Wie verhindere ich das die sich zusetzen?

Nach dem Versiegeln sollten Sie, noch bevor die Versiegelung richtig antrocknet, die Leitungen und Röhrchen mit Druckluft durchblasen.

Wie lange ist die Verarbeitungszeit nach dem Mischen der zwei Komponenten?

Sie können es ca. 30 min verarbeiten. Nach ca. 45 min fängt es an auszuhärten.

Welche Farbe hat Tank Cure Tankversiegelung ?

Die Versiegelung ist transparent.

Was ist wenn ihr Produkt nicht funktioniert?

Bei Stahl- Tanks benutzen Sie den Epoxy Remover. Wenn sie die Bedienungsanleitung genau befolgen werden Sie nie Probleme haben.

Wie kann ich zwei Tanks auf einmal versiegeln?

Nehmen Sie die 600 gr. Dose für zwei Tanks über 12l Volumen und die 450 gr. Dose für 2 Tanks unter 10l Volumen. Nehmen Sie eine Digitalwaage und füllen Sie jeweils die Hälfte der zwei Komponenten in ein separates Gefäß, um es da zu mischen. Den Rest der zwei Komponenten erst bei Gebrauch für den zweiten Tank mischen.

Mein Tank hat Schwallbleche. Kann ich diesen Tank versiegeln?

Ja. Man bereitet den Tank mit Entfetter und Entroster vor. Stellen Sie sicher, dass die Versiegelung dafür ausreichend ist und versiegeln sie die Bleche zuerst.

Mein Tank ist verschmutzt und verrostet.

Als erstes entfetten sie den Tank mit Tank Cure Entfetter, Dann entrosten Sie den Tank mit Tank Cure Entroster. Bei starker Verrostung geben Sie kleine Kieselsteine oder kleine Spax- Schrauben zu dem Entfetter und Entroster. Bitte beachten Sie unsere Gebrauchsanweisung.

Meine jetzige unbekannte Versiegelung löst sich. Was kann ich tun?

Versuchen Sie, es mit unserem Epoxy Remover zu entfernen. Als erstes reinigen Sie den Tank mit Wasser und füllen dann den Remover hinein. Lassen Sie je nach Wirkung einige Tage einwirken. Bitte beachten Sie unsere Bedienungsanleitung.

Muss ich meinen Tank entfetten obwohl, ich nur Normal Benzin getankt habe?

Ja. Man sollte immer Tank Cure Entfetter benutzen um ein gutes Endprodukt zu bekommen. Wenn Sie kein Entfetter zur Hand haben, spülen Sie den Tank aber immer mit Verdünnung aus.

Ich habe einen anderen Reiniger benutzt. Was muss ich beachten?

Vermischen Sie niemals unbekannte Produkte miteinander. Spülen Sie immer zwischendurch gut mit Wasser. Tank Cure Rust Remover ist eine verdünnte Säure, die man nicht mit anderen Produkten vermischen sollte.